Moin Moin beim Sylter Hoflädchen & Sylter Lädchen

Unsere Philosophie Mit Liebe, Geschmack und Herkunft
Willkommen im Sylter Lädchen! Einem Ort, an dem Genuss, Herkunft und Herzlichkeit aufeinandertreffen. Wir sind ein echtes Familienunternehmen, verwurzelt auf Sylt und tief verbunden mit unserer Heimat und ihren Menschen. Was bei uns zählt? Ehrlichkeit, Qualität und das friesisch-gelassene Miteinander, das unser kleines, feines Team Tag für Tag lebt.
Unsere Philosophie basiert auf einem klaren Versprechen: Regionalität mit Herz. Bei uns finden Sie Produkte, die auf Sylt und in der nahen Region mit Sorgfalt, Wissen und Leidenschaft hergestellt werden – viele davon als Hausmacher Spezialitäten aus eigener Produktion. Unsere Eigenmarken stehen für handgemachte Qualität, für Geschmack wie früher, ehrlich, ursprünglich, unverfälscht.
Doch das Sylter Lädchen ist mehr als nur ein Geschäft, es ist ein Erlebnis für die Sinne. Wer bei uns einkauft, darf kosten, riechen, Entdecken. Unsere Kundinnen und Kunden
sind eingeladen, Neues zu probieren, sich beraten zu lassen, in aller Ruhe zu stöbern, begleitet von einem Team, das seinen Beruf mit Liebe macht. Unsere herzlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Gesicht unseres Ladens und sorgen mit ihrer natürlichen, offenen Art dafür, dass sich jeder willkommen fühlt.

Neben kulinarischen Köstlichkeiten finden Sie bei uns auch eine feine Auswahl an Dekoartikeln, Kosmetik und besonderen Geschenkideen – alles mit einem klaren Fokus auf Qualität, Stil und Regionalbezug. So entsteht eine Vielfalt, die inspiriert und überrascht – ohne beliebig zu sein.
Ob im idyllischen Morsum oder im lebendigen Westerland: Das Sylter Lädchen ist an beiden Standorten ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Genießen. Jeder Besuch bei uns ist geprägt von Bodenständigkeit, Freude und einem kleinen
Stück Inselgefühl, das Sie mit nach Hause nehmen können.
Wir glauben daran, dass gute Dinge Zeit brauchen, Nähe verdienen und mit Liebe gemacht werden sollten. Dafür stehen wir Tag für Tag.
Das Sylter Lädchen – nordisch ehrlich, liebevoll anders.
Über Sebastian Maurer

Seit nun mehr als 10 Jahren auf Sylt, führt Sebastian Maurer zusammen mit seiner Frau Sophie erfolgreich 2 Geschäfte auf der Insel mit Schwerpunkt Qualität und Regionalität.
Sebastian Maurer, gebürtiger Tegernseer, wagte im Februar 2015 gemeinsam mit seiner auf Sylt geborenen Frau Sophie und der kleinen Tochter Lilly den Schritt, auf die Insel zu ziehen. Ihre neue Heimat fanden sie in Morsum auf dem Hansenhof, einem kleinen Familienbetrieb, der bis dahin von Sebastians Schwiegervater Andreas Hansen und dessen Frau Silvi geführt wurde. Als gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann übernahm Sebastian die Verantwortung für das vielseitige Sortiment des Hofladens und setzte sich von Anfang an dafür ein, dieses um regionale Produkte zu erweitern. 2016, kurz vor der Geburt des zweiten Kindes Mathies, gründete er zusätzlich einen erfolgreichen Online-Shop, der bis heute eine wichtige Säule des Geschäfts ist.

Im Juni 2018 wagte Sebastian mit der Pachtung des Hofladens den Schritt in die Selbstständigkeit. Während der landwirtschaftliche Betrieb mit über 2.500 Hühnern weiterhin von Schwiegervater Andreas Hansen und dessen Neffen Norman Diane-Hansen geführt wird, widmete sich Sebastian voll und ganz der Weiterentwicklung des Hofladens. Sein Engagement und die stetig wachsende Nachfrage führten im Jahr 2020, trotz der Herausforderungen der Corona-Krise, zur Eröffnung eines zweiten Ladens: Das Sylter Lädchen in der Friedrichstraße 6 in Westerland. Im Juli 2023 wurde ein weiterer Meilenstein erreicht: Mit der Eintragung ins Handelsregister und der offiziellen Umfirmierung entstand die Sebastian Maurer e.K.. Damit wurde aus dem Hansenhof Hofladen ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen. Unterstützt wird Sebastian von seiner Frau Sophie sowie Björn Hecht-Bleicken, die beide als Prokuristen der e.K. fungieren. Björn Hecht-Bleicken ist zudem als Betriebsleiter für beide Standorte verantwortlich.
Unsere Welt - für dich gemacht!

Das Sortiment
Wir haben nicht nur über die Insel hinaus Bekanntheit erlangt, sondern auch durch unser authentisches und vielfältiges Sortiment. Von unserem exklusiven Hühnerbaron über den delikaten eigenen Honig bis hin zu köstlichen Fruchtaufstrichen kreieren unsere engagierten Mitarbeiterinnen wahre Gaumenfreuden für euch – alles in liebevoller Handarbeit und mit höchstem Qualitätsanspruch. Regionale Händler und Manufakturen finden mit ihren Produkten ein Zuhause in unseren Lädchen. Alle unter einem Dach. Hier wird jeder fündig, ob es die leckeren Sylter Eier vom Hansenhof sind oder die Kartoffeln aus Morsum vom Bauernhof Hoffmann. Jeder, der Wert auf Regionalität und Einzigartigkeit legt, wird bei uns mit Sicherheit das Passende finden. Unsere Produkte stammen von sorgfältig ausgewählten Partnern, die mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten. Wir glauben daran, dass gute Lebensmittel nicht nur schmecken, sondern auch Geschichten erzählen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, die Herkunft unserer Produkte transparent zu machen und die kleinen Manufakturen und Betriebe zu unterstützen, die mit viel Liebe und Sorgfalt arbeiten. Besucht uns in unseren Lädchen und lasst euch von der Vielfalt und Qualität unserer Produkte begeistern. Hier wird nicht nur eingekauft, sondern auch ein Stück Heimat erlebt!
Unser Team, die Basis unseres gemeinsamen Erfolges !

Inhaber
Sophie und Sebastian
Sophie und Sebastian sind seit ihrer Jugend – mittlerweile über 18 Jahre – ein eingespieltes und unschlagbares Team, sowohl privat als auch beruflich. Beide haben eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement absolviert und ergänzen sich in ihrer gemeinsamen Firma perfekt. Ihre unterschiedlichen Stärken und Schwächen gleichen sich aus, was die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet, die sie auch mit ihrem Familienleben und ihren zwei Kindern hervorragend in Einklang bringen.
Zu ihren Hauptaufgaben gehören das Marketing, die Buchhaltung sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Sebastian ist zudem in seiner weiteren Selbstständigkeit im Sylter Fleischgroßhandel aktiv. Gemeinsam legen die beiden großen Wert auf eine harmonische Zusammenarbeit mit ihrem Team an den Standorten in Morsum und Westerland. Für sie steht fest: Nur gemeinsam kann man erfolgreich sein. Eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre ist dabei unerlässlich.
Mittlerweile hat die Familie ihren Lebensmittelpunkt von Morsum nach Westerland verlegt, wo sie sich ein neues Zuhause geschaffen haben – gemeinsam mit ihren vier Katzen, für die ihr Herz ganz besonders schlägt.
Neben Sylt haben Sophie und Sebastian inzwischen auch einen zweiten festen Wohnsitz auf Mallorca. Die Insel
ist ihnen zu einem zweiten Zuhause geworden, das sie sehr inspiriert und bereichert. Auch eine geschäftliche Expansion dorthin schließen die beiden nicht aus.

Prokurist & Betriebsleiter
Björn Hecht-Bleicken
Björn ist seit Januar 2024 Teil des Lädchen-Teams. Er startete direkt als Betriebsleiter des Sylter Hoflädchens in Morsum und hat sich schnell als wertvolle Bereicherung erwiesen. Der gebürtige Sylter lebt in Morsum, ist Vater einer Tochter und bringt als gelernter Kaufmann im Einzelhandel umfangreiche Erfahrung mit. Ursprünglich begeistert vom Fachbereich Möbel und Interieur, ließ er sich glücklicherweise von der Vielfalt und Qualität des Sortiments der Lädchen-Reihe überzeugen. Besonders angetan haben es ihm der „Schwarze Hahn“ und das Galloway-Cornedbeef.
Mit seinem Charme und seiner Kreativität begeistert Björn nicht nur unsere Kunden, sondern lebt diese Eigenschaften auch privat als leidenschaftlicher Musiker und Sänger aus. Seit Januar 2025 ist er auch Betriebsleiter für den Standort in Westerland, Prokurist der Sebastian Maurer e.K. und zudem Ausbilder im Unternehmen.
Seine vielseitigen Talente und sein Engagement machen ihn zu einer unverzichtbaren Stütze des Teams.
OnLINESHOP & Verkauf
Merret Mungard
Merret ist seit März 2020 ein unverzichtbarer Teil des Teams der Sebastian Maurer e.K. Die gelernte Systemgastronomin bereichert uns mit ihrer entspannten friesischen Art und ihrem ansteckenden trockenen Humor, der immer für gute Stimmung sorgt. Die geborene Insulanerin lebt mit ihrer Tochter in Morsum und ist auch dort Teil des Teams des Sylter Hoflädchens. Im Jahr 2023 übernahm sie unter anderem die Leitung unseres Pop-Up-Stores in Tinnum
und war anschließend im Sylter Lädchen in Westerland tätig. Heute leitet Merret unseren Onlineshop mit Standort in Morsum. Mit ihrer
freundlichen und gelassenen Art ist sie eine hervorragende Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um den Onlineshop. Auch
im täglichen Ladengeschäft überzeugt sie als angenehme Verkaufsberaterin – und mit ihr hat man immer einen netten Schnack. Dank ihrer Auslandserfahrung kann sie unsere Kunden bei Bedarf sogar auf Französisch beraten. Merret ist eine echte Nordfriesin mit Herz und Seele, die unser Team nicht mehr missen möchte.

Keiner verlässt das Geschäft ohne etwas probiert zu haben
Kathrin Wagner
Unsere bezaubernde Verkaufsberaterin Kathrin ergänzt das Team des Sylter Hoflädchens seit März 2024 und ist seither nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich aus Quedlinburg im Harz stammend, hat sie sich in Morsum ein neues Zuhause geschaffen.
Die gelernte Restaurantfachfrau verwöhnt nicht nur in ihrer Tätigkeit als Fußpflegerin die Füße ihrer Kunden, sondern begeistert auch im Hoflädchen mit ihrer wundervollen Art. Kein Kunde verlässt den Laden, ohne etwas gekauft oder zumindest probiert zu haben – das ist bei Kathrin fast schon Gesetz. Zusätzlich zu jedem Einkauf gibt es bei der herzlichen Morsumerin immer einen netten Schnack gratis dazu. Von Kopf bis Fuß fühlt man sich bei Kathrin einfach in den besten Händen.

die Ruhe in Person
Malte Clausen
Malte – Ruhepol mit Rhythmus im Blut. Seit
Mai 2024 gehört Malte zum Team im Sylter Lädchen. Geboren wurde er in Niebüll, bringt also echtes nordfriesisches Flair mit auf die Insel. In seiner Freizeit spielt Malte leidenschaftlich gerne Gitarre und hört am liebsten Metal – eine spannende Mischung, die man ihm auf den ersten
Blick vielleicht gar nicht zutraut.Was Malte besonders auszeichnet, ist seine entspannte Art und seine bemerkenswerte Gelassenheit. Selbst wenn der Laden voll ist und es trubelig zugeht, bewahrt er stets die Ruhe und den Überblick. Mit seiner ruhigen Ausstrahlung sorgt er dafür, dass sich sowohl Kund:innen als auch Kolleg:innen rundum wohlfühlen.Wir sind froh, Malte im Team zu haben – als verlässlichen Kollegen, Ruhepol und Musikliebhaber mit einem Herz für Metal!
Verkauf mit Herz und seele dabei
Silvia Brüggemann
Silvi – Herzstück seit der ersten Stunde Silvi
ist von Beginn an ein fester Bestandteil der Geschichte des Sylter Hoflädchens. Als Schwiegermutter von Sebastian und Mutter von Sophie war sie maßgeblich an der Entstehung beteiligt. Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Andreas Hansen, dem Inhaber des Hansenhofs, gründete sie den Hofladen – und prägte ihn über viele Jahre hinweg entscheidend mit. Bis Ende 2024 leitete Silvi mit viel Hingabe und Erfahrung die Produktion und sorgte dafür, dass Qualität und Handwerk stets an erster Stelle standen. Heute ist sie mit großer Freude Teil des Verkaufsteams – ein Bereich, in dem sie ihre Herzlichkeit und Begeisterung für den direkten Kundenkontakt voll einbringen kann. Ob in Morsum oder im Sylter Lädchen in Westerland: Silvi trifft man stets mit einem Lächeln, einem offenen Ohr und gerne auch mit einer leckeren Verköstigung zur Hand. Ihre ehrliche Beratung und ihre Liebe zu den Produkten machen jeden Besuch bei ihr zu einem besonderen Erlebnis.
Urgestein
Rita Johannsen
hat geschichte geschrieben
Emily Joost
Emily ist seit Februar 2023 Teil unseres Lädchen-Teams und unsere allererste Auszubildende im Unternehmen. Im Sommer 2024 legte sie erfolgreich ihre Prüfung zur Verkäuferin ab und befindet sich nun im letzten Abschnitt ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel. Mit ihrer quirligen und kommunikativen Art bringt Emily täglich frischen Schwung in unser Team. Ihr strahlendes Lächeln und ihre freundliche, hilfsbereite Art machen jeden Einkauf für unsere Kunden zu einem besonderen Erlebnis. Emily ist eine echte Bereicherung für unser Team und hat als unsere erste Auszubildende einen besonderen Platz in unserer Geschichte.
Verkauf Westerland
Britta Lindner
text folgt